Lösungsfokussiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Während in der lösungsfokussierten Kurztherapie nach Steve de Shazer die Gesprächsführung im Vordergrund steht, müssen in der Beratungs- und Therapiearbeit mit Kindern und Jugendlichen altersgemäße Medien mit einbezogen werden. Je nach Alter des Kindes oder des Jugendlichen können zum Beispiel Brettspiele, Bausteine, Handpuppen, Malen, Arbeiten mit Ton, etc. zum Einsatz kommen. Auch auf Kinder zugeschnittene Fantasiereisen und Imaginationen können ihnen helfen, Stress abzubauen und ihre Ressourcen zu erforschen. Die Vorgehensweise ist im Gegensatz zu der lösungsfokussierten Gesprächstherapie mit Erwachsenen im wahrsten Sinne des Wortes raumgreifender und findet vor allem auf der Erlebensebene statt.
Du lernst in diesem Seminar etwas über den Entwicklungsstand in den verschiedenen Altersstufen von Kindern und Jugendlichen. Dem entsprechend erfährst Du, welche Materialien und Interventionen im jeweiligen Alter vorzugsweise zum Einsatz kommen können, um Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu stärken sowie ihre Fähigkeiten spielerisch zu unterstützen. Das Seminar ist praxisorientiert, so dass Du diese lösungsfokussierte und ressourcenstärkende Vorgehensweise direkt umsetzen kannst.
Das Seminar versteht sich besonders als Erweiterung für Absolventen des Seminars „Lösungsfokussierte Kurztherapie nach Steve de Shazer“, kann aber auch von allen anderen Interessenten ohne Vorkenntnisse als wertvolles Instrument für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verstanden werden.
Dozentin: Stefanie Koenigs
Termine 2025:
08./09. November
Seminarzeiten:
Samstag/Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr
Semiarort: Krefeld
Kosten: 320,00 €
Rückmeldungen von Teilnehmer:innen meiner Kurse & Seminare: